
Anwendungsbereiche
- Aufrauen & säubern jeglicher mineralischer Untergründe
- Entfernen von dünnen Anstrichen
- Entfernen von Rost auf metallischen Untergründen
Kugelstrahlen
Beim Kugelstrahlen werden kleine Stahlkugeln auf den Untergrund geschleudert, wodurch Verunreinigungen oder dünne, alte Beläge entfernt werden.
Zusätzlich wird der vorhandene Untergrund aufgeraut, um die Haftung eines später eingebauten neuen Belages zu gewähren. Ein großer Teil der Kugeln bleibt im Kreislauf der Maschine und wird wiederverwendet, wodurch das Kugelstrahlen als sehr umweltfreundlich gilt. Durch ständiges Absaugen entsteht kaum Staub. Am Ende werden die übrig gebliebenen Kugeln mittels eines Magnetwagens wieder aufgesammelt.

Fräsen
Beim Fräsen rotieren sternförmige Fräslamellen auf einer Achse. Eine Frästrommel hat in der Regel 4 bis 6 Achsen aus einsatzgehärtetem Stahl. Die komplette Frästrommel dreht sich wie eine Walze, hier sind, außerhalb der Mitte, die Achsen, auf denen sich die Fräslamellen drehen können.
Mittels einer Tiefeneinstellung
kann das Fräswerkzeug abgesenkt werden und je nach Härte des Untergrunds und gewünschter Abtragungstiefe eingestellt werden. Die Fräsbreite beträgt bei dieser Fräse 32cm und die Abtragtiefe maximal 1cm.


Anwendungsbereiche
- Unebenheiten im vorhandenen Untergrund egalisieren
- Abtragen des vorhandenen Untergrundes bis 1cm Stärke


Anwendungsbereiche
- Entfernen von starren Beschichtungen
- Egalisieren von Höhenunterschieden
- Egalisieren von hoher Rauigkeit
- Verregnete Betone glatt schleifen
- Entfernen diverser Spachtelmassen
- Anschleifen von intakten Beschichtungen
Schleifen
Mit unseren modernen Schleifmaschinen können wir verschiedene Schleifverfahren nicht nur schonend für unsere Mitarbeiter, sondern auch effizienter ausüben.
Beim Schleifen bieten wir eine große Vielfalt an Methoden, welche auf den vorhandenen Untergrund und Auftrag angepasst werden. Hierbei arbeiten wir von ganz kleinen Maschinen (125mm Arbeitsbreite) bis hin zu großen Maschinen (8000mm Arbeitsbreite).
Diamantschleifen
Beim Diamantschleifen wird der Boden mit Hilfe von Diamantschleifplatten bearbeitet. Je nach Härte des Untergrundes wird zwischen verschiedenen Körnungen und Härtegraden der Schleifplatten ausgewählt.
PKD Schleifen


Anwendungsbereiche
- Entfernen von elastischen, weichen Schichtaufbauten
- Entfernen von Spachtelmassen
- Entfernen von alten, kaputten Beschichtungen


Anwendungsbereiche
- Mineralische Terrazzo Beläge
- Kunstharzgebundene Terrazzo Beläge
Terrazzo-Schleifen
Betonoptimierung
Durch die Betonoptimierung wird ein vorhanderer mineralischer Industriebelag durch Schleifen und den Einsatz von Silikaten aufgewertet. Hierbei wird der Untergrund je nach Qualität in ein oder mehreren Schleifgängen geschliffen und poliert, vergütet und anschließend durch eine Einpflege geschützt.
Dadurch werden nicht nur Eigenschaften wie Härte und Pflegeaufwand verbessert, sondern durch die polierte Oberfläche wird der Bofen auch optisch aufgewertet.
Hierbei kann durch den deutlich gesenkten Reinigungsaufwand Geld gespart werden und die Lebensdauer Ihres Bodens erhöht werden.


Anwendungsbereiche
- jegliche Betonuntergründe

Strippen
Bodenbelagsentfernung
Durch modernste Stripper in verschiedenen Größen lassen sich alte Beläge wie PVC, Linoleum oder diverse Beschichtungen, aber auch Holz- oder Fliesenböden entfernen.
Hierbei wird der vorhandene Belag mit Hilfe von am Stripper angebrachten Messern oder Stemmeisen abgeschabt.
Eventuelle Kleber- oder Grundierungsrückstände können anschließend durch Diamantschleifen entfernt werden.


Anwendungsbereiche
- Abtragen von alten Bodenbeschichtungen
- PVC / Linoleum / Holz / Fliesen
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Nehmen Sie Kontakt auf.

